Sport und Bewegung sind Bausteine der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) und Bestandteil sowohl der Entstauungsphase (Phase I) als auch der Erhaltungsphase (Phase II).
Regelmäßiger Sport erhöht die Aktivität der Muskelpumpe und regt daher den Lymphfluss an. Körperliche Aktivität, insbesondere wenn dabei Kompressionsbandagen oder Kompressionskleidung getragen wird, ist eine effektive Methode, um dein Lymphödem zu reduzieren. Auch kannst du durch Sport Muskelkraft aufbauen und es wird dir leichter fallen, ein gesundes Gewicht zu halten. Körperliche Aktivität kommt zudem deinem emotionalen Wohlbefinden zugute – sie wirkt wie ein natürliches Antidepressivum.