Vielen Menschen, die unter einem Lipödem leiden, macht die Diagnose und die Tatsache, dass ein Lipödem nicht geheilt werden kann, sehr zu schaffen.
Möglicherweise hat es bei dir eine ganze Weile gedauert, bis bei dir die Diagnose eines Lipödems gestellt wurde. Es kann sehr kräftezehrend sein, einen Arzt zu finden, der deine Krankheit ernst nimmt und dem du vertrauen kannst.
Darüber hinaus verstärken die sozialen Medien das Schönheitsideal eines schlanken Körpers. Dies macht es dir noch schwerer, deinen Körper, der von diesem Bild abweicht, so anzunehmen, wie er ist. Frauen mit einem Lipödem leiden häufig unter einem geringen Selbstwertgefühl, unter Angstzuständen und unter Depressionen. Aus diesem Grund kann sich ein Lipödem auf deinen Alltag und dein soziales Leben, auf deine Beziehungen und deine Freizeitaktivitäten auswirken.
Seelischer Stress kann deine Lipödem-Symptome jedoch noch weiter verschlimmern, vor allem die Schmerzwahrnehmung. Depressionen und Belastungsstörungen werden mit einer höheren Schmerzintensität in Verbindung gebracht. Daher solltest du dich nicht scheuen, dir psychologische Unterstützung zu holen.