Krampfadern

Was sind Krampfadern?

Krampfadern, auch Varizen genannt, sind bläuliche Blutgefäße, die häufig am hinteren Teil des Knies oder am Unterschenkel und am Knöchel sichtbar sind. Sie sind weit verbreitet und eine Vielzahl von Menschen sind betroffen.

Aber was genau sind Krampfadern oder Varizen? Einfach ausgedrückt handelt es sich um erweiterte, geschwollene und krumme Venen, bei denen die Venenklappen nicht mehr richtig funktionieren. Im Stehen oder Sitzen wird das Blut in diesen pathologisch veränderten Venen nicht mehr schnell genug zum Herzen zurücktransportiert. Dies führt zu einer sogenannten Gefäßverengung.

Krampfadern stellen normalerweise keine ernsthafte Erkrankung dar. Für viele Menschen sind sie lediglich ein kosmetisches Problem, während Krampfadern bei anderen Menschen Schmerzen und Beschwerden verursachen. Wenn diese Venenerkrankung jedoch fortschreitet, kann sie viel schwerwiegendere Probleme wie Geschwüre der Venen in den Beinen verursachen - in der schwersten Ausprägung das "offene Bein".

Die Ursache von Krampfadern

Krampfadern werden normalerweise durch schwache Venenwände und Klappen verursacht. Die Venen enthalten sehr kleine Venenklappen, die sich nur in eine Richtung öffnen, um das Blut durchzulassen, und dann schließen, um zu verhindern, dass es zurückfließt. Manchmal dehnen sich die Venenwänden und verlieren ihre Elastizität, wodurch die Klappen geschwächt werden. Wenn die Venenklappen nicht richtig funktionieren, kann das Blut zurückfließen. In diesem Fall sammelt sich das Blut in den Venen, die sichtbar geschwollen und blau werden. 

Hinweis: In der obigen Beschreibung werden primäre Krampfadern beschrieben, es gibt jedoch auch einen sekundären Typ von Krampfadern. Dies tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel das Blutgefäß blockiert, so dass der Blutfluss gestört wird, wie im Fall einer tiefen Venenthrombose.

Funktionierende Ventile

Nicht funktionierende Ventile

Die folgenden Faktoren können alle die Wahrscheinlichkeit beeinflussen, Krampfadern zu entwickeln:

  • Familiäre Vorbelastung
  • Persönliche Krankenvorgeschichte
  • Fettleibigkeit (Adipositas)
  • Geschlecht - Frauen sind statistisch gesehen häufiger betroffen als Männer
  • Alter
  • Lange Stand- oder Sitzzeiten
  • Hormonelle Veränderungen, z.B. Schwangerschaft, Verhütungsmittel oder Hormonersatztherapie

Viele Frauen bemerken Krampfadern während der Schwangerschaft. Neben einer Blutstauung in den Beinen und einem Anstieg des Blutvolumens im Allgemeinen können die Hormone während der Schwangerschaft die Venenwände weiter schwächen.

Anzeichen und Symptome von Krampfadern

Krampfadern können zu folgenden Symptomen führen:

  • Schwere und müde Beine
  • Schmerzende oder geschwollene Beine
  • Nächtliche Muskelkrämpfe in den Beinen, insbesondere in der Wadenmuskulatur
  • Trockene und juckende Haut im betroffenen Bereich, die manchmal verfärbt sein kann
  • Varizen können auch die Wundheilung behindern, da das Gewebe nicht ausreichend durchblutet ist

Behandlungsmöglichkeiten für Krampfadern

Wenn bei dir einige dieser Symptome auftreten und ein Arzt eine Behandlung empfiehlt, stehen dir verschiedene Optionen zur Verfügung. Krampfadern kann man beispielsweise durch Kompression behandeln: Bei JOBST gibt es ein umfassendes Sortiment medizinischer Kompressionsstrümpfe, die speziell für die Therapie von Krampfadern und anderen venösen Symptomen entwickelt wurden. Darüber hinaus unterstützt es die Therapie, regelmäßig Sport zu treiben und die Beine beim Sitzen oder Liegen anzuheben. Wenn du dich trotz der genannten Maßnahmen nach wie vor unwohl fühlst oder Bedenken hast, wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin.

Wie man Krampfadern vorbeugen kann

Einige Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit, Krampfadern zu entwickeln, erhöhen, können nicht kontrolliert werden, wie z. B. Alter, Geschlecht und Familiengeschichte. Änderungen des Lebensstils können jedoch das Risiko von Krampfadern verringern:

  • Treibe regelmäßig Sport
  • Halte ein gesundes Gewicht
  • Trage flache Schuhe
  • Vermeide enge Kleidung im Bereich der Taille, der Beine und der Leisten
  • Vermeide langes Sitzen oder Stehen
  • Lege kurze Pausen ein, um die Beine hochzulegen

Entdecke unsere Kompressionsstrümpfe für Krampfadern

JOBST® Sport
Kompression für Reisen und Sport

JOBST® Sport

JOBST Sport Kompressionsstrümpfe bieten die perfekte Verbindung von graduierter Kompression und Tragekomfort bei sportlichen Aktivitäten. Der graduierte Druckverlauf fördert die Durchblutung und verringert Schwellungen.

JOBST® Opaque
Kompression für den täglichen Gebrauch

JOBST® Opaque

JOBST Opaque sind komfortable Kompressionsstrümpfe für jeden Tag, die Funktionalität mit einem weichen, angenehmen Tragegefühl verbinden. Die elegante blickdichte Optik kaschiert hervorragend kleine Unregelmäßigkeiten.

Erweitere dein Wissen