Krampfadern, auch Varizen genannt, sind bläuliche Blutgefäße, die häufig am hinteren Teil des Knies oder am Unterschenkel und am Knöchel sichtbar sind. Sie sind weit verbreitet und eine Vielzahl von Menschen sind betroffen.
Aber was genau sind Krampfadern oder Varizen? Einfach ausgedrückt handelt es sich um erweiterte, geschwollene und krumme Venen, bei denen die Venenklappen nicht mehr richtig funktionieren. Im Stehen oder Sitzen wird das Blut in diesen pathologisch veränderten Venen nicht mehr schnell genug zum Herzen zurücktransportiert. Dies führt zu einer sogenannten Gefäßverengung.
Krampfadern stellen normalerweise keine ernsthafte Erkrankung dar. Für viele Menschen sind sie lediglich ein kosmetisches Problem, während Krampfadern bei anderen Menschen Schmerzen und Beschwerden verursachen. Wenn diese Venenerkrankung jedoch fortschreitet, kann sie viel schwerwiegendere Probleme wie Geschwüre der Venen in den Beinen verursachen - in der schwersten Ausprägung das "offene Bein".